Trailer

12.07.- 13:00 Uhr –
Lampo – Ein Vierbeiner auf Reisen

am 12. Juli

um 13:00 Uhr

7,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% 7 %

0 von 41 Plätzen verkauft.

Dauer: 1 h 34 min

FSK: 0

Genre: Kinderfilm/Abenteuer

Wähle hier deine Sitze. Die Abbildung des Kinos dient dabei lediglich der Orientierung und ist nicht klickbar – es werden auch keine freien oder bereits verkaufte Sitze markiert.
Aber in der Auswahl sind nur noch die freien Sitze verfügbar. Nicht mehr wählbare Sitze sind bereits weg.

  • *Reihe

    *Sitzplatz

    Zurücksetzen

    Kinderticket

    Kind unter 14 Jahren

Einfühlsam erzählt der mehrfach ausgezeichnete Film eine Geschichte über die Kraft der Freundschaft, des Zusammenhalts und der Liebe in der Familie: Seit er ein kleiner Welpe ist, verbringt der liebenswerte weiße Schäferhund Lampo seine Zeit am liebsten mit Zugreisen. Eines Tages trifft er auf die aufgeweckte Zuzia und wird Teil ihrer Familie. Doch das Mädchen ist schwer herzkrank und benötigt dringend eine Operation, für die der Familie das Geld fehlt.

Lampo, ein weißer Schäferhund, kletterte als Welpe während einer Zugfahrt aus dem Körbchen und tut seitdem nichts lieber, als mit dem Zug durch das Land zu reisen. Sowohl bei den Fahrgästen als auch beim Bahnhofspersonal ist er ungemein beliebt. Nur der strenge Bahnhofsvorsteher will ihn um jeden Preis loswerden.

Als es ihm eines Tages gelingt, Lampo einzufangen, eilt das Mädchen Zuzia dem Hund zu Hilfe und die beiden hauen ab. Auf der Flucht bricht Zuzia plötzlich zusammen. Sie leidet an einer schweren Herzerkrankung und benötigt dringend eine Operation, die nur in einer ausländischen Spezialklinik möglich ist. Aber das ist nicht nur weit weg, sondern für die Familie des jungen Mädchens eigentlich unbezahlbar.

Während ihre Eltern alles versuchen, um die Behandlung ihrer Tochter finanzieren zu können, kreisen Zuzias Gedanken um Lampo, denn der abenteuerlustige Vierbeiner ist mittlerweile nicht nur eine Internet-Sensation, sondern auch ein Teil ihrer Familie geworden und besucht sie regelmäßig.

Doch dann geht es Zuzia immer schlechter, und noch immer fehlt Geld für die lebensrettende Operation.